Bei der Anmeldung benötigst Du einen Ausweis und falls vorhanden deinen Führerschein.
Danach müssen bei der Antragstellung beim zuständigen Amt folgende Unterlagen vorgelegt werden:
– Unser Ausbildungsvertrag
– Personalausweis oder Reisepaß
– zwei Lichtbilder (biometrisch)
– Sehtest (vom Optiker, Augenarzt oder während des Erste Hilfe Kurses beim DRK erhältlich)
– Kurs über „Lebensrettende Sofortmaßnahmen – Erste Hilfe“
Für die Bearbeitung dieser Unterlagen benötigt das Straßenverkehrsamt je nach Stadt etwa 2 bis 6 Wochen. Gegen Aufpreis ist eine beschleunigte Bearbeitung möglich. Nach dieser Zeit kann die theoretische Prüfung abgelegt werden.
Theoretische Prüfung
Vor der theoretischen Prüfung musst du, im für deine Klasse vorgeschriebenen Umfang, am Unterricht teilnehmen. Du bist herzlich eingeladen öfter als vorgeschrieben zum Unterricht zu kommen, da unsere Unterrichte kostenfrei sind. Ein Unterrichtskalender mit Themenübersicht hängt in unserer Fahrschulen aus.
Mit den Fahrstunden sollst Du bereits während der theoretischen Ausbildung beginnen, da sich dein theoretisches Wissen mit der Praxis vertiefen soll. Achte bitte darauf, dass die Fahrstunden ohne größeren Abstand hintereinander gemacht werden, da ansonsten der Lerneffekt geringer ist, was zur Folge haben könnte, dass eventuell mehr Fahrstunden nötig sind. Optimal sind etwa 2 Mal pro Woche.
Bevor wir dich zur Prüfung anmelden, hast du bei uns die Möglichkeit, kostenlose Vorprüfungen zu machen um mal selbst zu testen was du schon so drauf hast. Das schont nicht nur dein Portemonnaie sondern auch deine Nerven!
Danach kannst du bei unseren Damen im Büro deinen Termin für die Prüfung machen. Das geht meistens sogar schon für die nächste Woche und Auswahlmöglichkeiten für die Uhrzeiten gibt es auch.
Um die Bezahlung der Prüfungsgebühren beim TÜV kümmern wir uns für dich, damit am Prüfungstag auch alles glatt geht. Dazu werden wir von dir, eine Woche vor jeder Prüfung, die Gebühren kassieren. Und selbst um die Fahrt zum TÜV brauchst du dich nicht zu kümmern, wir treffen uns an der Fahrschule und bringen dich pünktlich hin und wieder zurück.
Praktische Prüfung
Wenn du fit hinter dem Lenkrad bist kommt der „Tag der Prüfung“! Weiche Knie, Bluthochdruck, das große Zittern – das kennen wir alles schon! Das geht relativ zügig, da wir wöchentlich Prüfungen planen. Aber kein Problem, wir sind für dich da! Drei Monate vor deinem 18. oder 17. (bei BF 17) Geburtstag kann die theoretische, und einen Monat vorher die praktische Prüfung abgelegt werden.
Ist die Prüfung festgelegt, will dir die ganze Welt helfen und gibt die gut gemeinte Tipps und Ratschläge. Lass dich davon aber nicht verunsichern. Die Prüfung ist kein Hexenwerk und oft weniger anspruchsvoll als eine Fahrstunde.
Also mach aus der Prüfung lieber dein großes Geheimnis und hab mehr Spaß daran alle zu überraschen wenn du mit deinem neuen Führerschein selbst vorgefahren kommst. Und sollte es doch mal schief gehen, muss es doch keiner wissen.
Du bekommst nach bestandener Prüfungsfahrt entweder den Kartenführerschein (mit 18) oder den BF17 Führerschein (unter 18) sofort ausgehändigt. Sollte mal ein Führerschein für den Prüfer nicht greifbar sein, bekommst du eine Prüfungsbescheinigung mit der du noch am gleichen Tag deinen Führerschein abholen kannst.
Übrigens, du lernst viel leichter und schneller wenn du bei der Ausbildung richtig Spaß hast! Natürlich hat jedes lernen auch etwas mit Fleiß zu tun, aber muss den immer langweilig sein? Messe deine Ausbildung einfach nicht nur am Preis und Erfolg, dann wird’s dir leichter fallen.
Und wer kennt nicht die Geschichten – „Ich hatte meinen Führerschein in 15 Fahrstunden!“
Frag doch einfach mal nach, ob es dafür beweise gibt und in welchem Jahrzehnt das war! 😉
Wir wünschen dir viel Erfolg
Dein Fahrschule Schreiner Team